Qualifikationen
Auf dieser Seite möchte ich euch einen Einblick über meine Aus- und Weiterbildungen geben, mit denen ich die Qualität in meiner Kindertagespflege halten und stetig weiterentwickeln kann.
Montessori für zu Hause
ab Geburt bis 1,5 Jahre
für Eltern und Tageseltern
Dezember 2022
Aktuell absolviere ich den von den Präsidentinnen der österreichischen Montessori-Gesellschaft/Gründerinnen der Montessori-Akademie Wien entwickelten Montessorikurs für Eltern und Tageseltern für die Zeit ab der Geburt bis 1,5 Jahre. Dieses Wissen werde ich zukünftig in meine Kurse einarbeiten bzw. werden nach und nach weitere kleine Bereiche, in denen die kleinen Wunder und auch bald andere Kinder sich selbst betätigen/selbstständig agieren können, entstehen.


Fortbildung zur
zertifizierten Flaschen- und Formulaberaterin für Säuglinge und Kleinkinder
Juli 2022 - Oktober 2022
-
WHO-Kodex konform - Stillförderung steht an 1. Stelle
-
bindungs- und bedürfnisorientiert
-
Analyse der unterschiedlichen Inhaltsstoffe
-
Allergieprävention
-
Zubereitung von Formulanahrung
-
achtsames Nähren und Paced bottle feeding
-
Saugschwäche, Futterstörung, Saugkompetenz stärken
-
Verdauungsprobleme
-
Spezialnahrungen
-
Sinn und Unsinn der Entwöhnung der Flasche
-
Flaschen und Sauger

Ausbildung zur
BfB bindungsorientierten Familienbegleiterin
Mit Abschluss dieser Ausbildung werde ich
-
bindungsorientierte Stillberaterin
-
bindungsorientierte Beikostberaterin
und -
bindungsorientierte Schlafberaterin sein.
Juni 2022 - September 2022

Ausbildung zur Kinderyogalehrerin PFY
Juli 2022
Ausbildungsinhalte:
-
Yoga für ADS - Kinder
-
Yoga-Mitspieltheater (Ramayana)
-
Yoga und Montessori- Pädagogik
-
Kinderyoga Rückenschule
-
Kinderyoga nach Patanjali
Kinderyoga im Kindergarten
Juni 2022
Ausbildungsinhalte:
-
Yoga-Theorie: Stundenaufbau, Patanjali
-
Methoden und didaktischer Transfer
-
Yoga erleben: Stundenbilder
-
Massagen für Kleine
-
Gruppendynamik
-
kleine Materialkunde


Klangyoga für Kinder

Juni 2022
Ausbildungsinhalte:
-
Klangschalen und Materialkunde
-
Klangspiele zur Sinnesschulung
-
der Einsatz von Klang im Kinderyogaunterricht
-
Kinderklangyogamusterstunde

Die Übungen und die Aktivitäten des täglichen Lebens
ab Februar 2022
Aktuell absolviere ich den von den Präsidentinnen der österreichischen Montessori-Gesellschaft/Gründerinnen der Montessori-Akademie Wien entwickelten Montessorikurs um die Materialien und Tätigkeiten ganz kindgerecht darbieten zu können.

Montessori für zu Hause 3-6
für Eltern und Tageseltern
ab Februar 2022
Aktuell absolviere ich den von den Präsidentinnen der österreichischen Montessori-Gesellschaft/Gründerinnen der Montessori-Akademie Wien entwickelten Montessorikurs für Eltern und Tageseltern für die Jahre 3 - 6. Nach und nach entstehen nun weitere kleine Bereiche, in denen die kleinen Wunder sich selbst betätigen/selbstständig agieren können.
Eltern-Kind-Yogalehrer-Weiterbildung
September 2021 - November 2021
Da ich Rahmen meiner Tätigkeit, in Kooperation mit einem Heilpraktiker für Physiotherapie, ein Kinderyogaangebot ins Leben rief und mein Interesse in diese Richtung stetig anstieg, entschied ich mich für die Weiterbildung bei Kinderyoga Berlin/Andrea Helten.
Schwerpunkte:
-
Eltern-Kind-Yoga und moderne Pädagogik
-
drei Bausteine v. Kinderyoga Berlin
-
Methoden und didaktischer Transfer
-
Materialien und Add-Ons (Massagen, Eltern-Part)
-
Yoga erleben (Eltern-Kind-Yoga praktisch)



Montessori-Grundlagen Kurs
November 2020
Um mich mehr im Bereich Montessori weiterzubilden, absolvierte ich den von den Präsidentinnen der österreichischen Montessori-Gesellschaft/Gründerinnen der Montessori-Akademie Wien entwickelten Grundlagen Kurs für das Alter 0-18 Jahre.
Qualifikation zur Kindertagespflegeperson
Mai 2020 - November 2020
